Was sind der Mensch, die Freiheit und die Verantwortung aus der Sicht des Existenzialismus? Worüber haben Nietzsche, Sartre, Camus, Heidegger und andere berühmte Philosophen geschrieben und welchen Wert haben ihre Erkenntnisse für uns? Die Antworten auf diese Fragen finden Sie in diesem Kurs.
Antworten auf grundlegenden philosophische Fragen über den Sinn des Lebens
Für diejenigen, die sich für Philosophie interessieren und sie verstehen wollen
Existenzphilosophie: Wie sie entstanden ist, wie sie sich entwickelt hatte und wie sie zu einer der wichtligsten philosophischen Strömungen des 20. Jahrhunderts wurde, die die moderne Kultur maßgeblich beeinflusst hatten.
Für Journalisten, Blogger, Kritiker und Schriftsteller
Wie beantwortet der Existenzialismus die Fragen über den Lebenssinn, die Liebe oder Freiheit? Wie werden sie von den Regisseuren und Schriftstellern aufgegriffen und in ihren Werken verarbeitet?
Für diejenigen, die sich persönlich weiterbilden wollen
Sie werden sehen, wie die Philosophen unserer Zeit die drängenden Fragen der Menschheit beantworteten: Wofür leben wir? Was bedeuten Liebe und Freiheit? Wie bestimmen die Kultur und die Gesellschaft unsere Weltanschauung?
Nach dem Kurs werden Sie:
1.
grundlegende Konzepte des Existentialismus und seine wichtigsten Autoren sowie ihre Werke kennenlernen;
2.
den Zusammenhang zwischen Existenzphilosophie und Literatur, Politik, Geschichte und Kunst nachvollziehen;
3.
sehen, mit welchen weltanschaulichen Problemen der Mensch im 20. Jahrhundert konfrontiert wurde;
4.
verstehen, warum das 20. Jahrhundert versucht hatte, die Idee des Menschen und des Gottes zu vernichten;
lernen, die wichtigsten Werke des Existenzialismus, wie "Der Ekel", "Der Aufstand der Massen", "Der Fremde" usw. zu analysieren.
5.
Wie ist der Kurs aufgebaut
Wie ist der Kurs aufgebaut
Kursprogramm
Grundlegen Konzepte und Themen des Existenzialismus sowie die wichtigsten Autoren und ihre Werke.
Was bedeuten "Verzweiflung" und "Die Krankheit zum Tode" nach Kierkegaard?;
Nietzeanisches Dilemma: Gott ist tot;
Wie hatte Dostoewski in "Die Brüder Karamasow" die Einstellung zu Gott zum Ausdruck gebracht?
Wie hängt die geistliche Krise in Europa in der zweiten Hälfte des 21. Jahrhunderts mit der Philosophie des Existentialismus zusammen?;
Was bedeutet Existenz?
Das Verhältnis zwischen Wesen und Sein;
Die Stellung des Menschen in der Philosophie Heideggers;
Die Besonderheiten der philosophischen Sprache von Heidegger.
Der Zusammenhang zwischen Freiheit und Verantwortung nach Sartre;
Wie sollen die Werke von Sartre gelesen und interpretiert werden?;
Die Beziehung von Sartre zu anderen Existenzialisten;
Welche Bedeutung hatte seine Ablehnung des Literaturnobelpreises?
Was bedeutet die Absurdität nach Camus?;
Warum soll der Mensch zum glücklichen Sisyphos werden?;
Die Besonderheiten der metaphysischen Revolte;
Wie sollen philosophische Ideen von Camus in der Literatur gelesen und verstanden werden?
Das Schicksal des "Philosophendampfers";
Wie verstand Berdjaew die menschliche Persönlichkeit?;
Der Freiheitsbegriff nach Berdjaew;
Wie erklärt Schestow das Problem der zwischenmenschlichen Kommunikation?
"Die Vertreibung der Menschen aus der Kunst" und "Der Aufstand der Massen" von Ortega y Gasset;
Das ästhetische Konzept der Persönlichkeit von Ortega y Gasset;
Das Problem der Wahrheit in der Philosophie von Unamuno;
Wie betrachtet der Existenzialismus die Unsterblichkeit?
Hinterlassen Sie uns Ihre Kontaktdaten - wir senden Ihnen einen Zahlungslink.
Durch Bestätigung des Buttons “Anfrage versenden”, erklären Sie sich mit den Angebotsbedingungen einverstanden und akzeptieren die Datenschutzerklärung.
Nach Kursabschluss stellen wir Ihnen eine Teilnahmebescheinigung aus
Die Teilnahmebescheinigung bestätigt, dass Sie sich die Kursinhalte vollständig angeeignet haben
Unser Projekt in Zahlen:
ARTFORINTROVERT ist eines der größten Bildungsprojekte weltweit. Unsere Mission ist es, Kunst, Psychologie und Wissenschaft für jedermann verständlich zu machen.
3
Jahren für Sie da
2018 starteten wir unser Projekt
Unsere Redner durchlaufen ein strenges Auswahlverfahren, damit wir die Kurse möglichst interessant, spannend und leicht verständlich gestalten können.
1500
Lektionen
bereiten wir jedes Jahr vor
9
Jahre
Berufserfahrung haben unsere Redner im Durchschnitt
Seit
Fachgebiete
Wir bieten Lektionen in 10 Fachgebieten an: Kunst, Psychologie, Literatur, Mode, Philosophie, Architektur, Geschichte, Kino, Musik und Naturwissenschaften.
10
Über
Menschen
5000
beteiligen sich jeden Monat an unseren Offline-Veranstaltungen
auf der ganzen Welt sehen sich unsere Lektionen an
10000
Über
Menschen
Rezensionen zum Kurs
Dieser Kurs und die Lektionen haben mich so sehr begeistert, dass ich gar nicht aufhören kann, daran zu denken! Ich liebe enthusiastische Menschen, die ihren Beruf lieben und ihr Wissen gern mit anderen teilen. Am Ende jeder Lektion hat man die Möglichket, alles zu analysieren und Schlussfolgerungen zu ziehen. Dieser Kurs ist klasse! Liebes Introvertierten-Team, Sie sind wunderbar! Vielen Dank dafür, dass Sie es möglich machen, den Alltag mit neuem Wissen und Emotionen zu füllen!
Nathalie-Cecile Ulbrich
Meiner Meinung nach ist Art for Introvert die beste Bildungsplattform für diejenigen, die sich für Kunst interessieren. Ich selbst habe bereits viele Lektionen angeschaut und Art for Introvert sind mit Abstand die Besten. Vielen Dank für die interessanten Kurse und Lektionen, mit ihrer Hilfe wird Kunstgeschichte klipp und klar! Ich habe Antworten auf alle meine Fragen zur Kunst und Malerei bekommen. Die Lektionen sind interessant und spannend, dass man nicht aufhören kann, sie anzuschauen! Ihr seid spitze!
Ulrike Weber
Eben habe ich den Kurs zur Kunstgeschichte zu Ende angeschaut. Mein Ziel war es, strukturierte Informationen zu diesem Thema zu erhalten. Ich habe lange nach qualitativ hochwertigen Materialien über Kunstgeschichte gesucht und bin dann auf diesen Kurs gestoßen, der meiner Suche ein Ende bereitete. Vielen Dank für Ihre Arbeit!
Tobias Wohlfahrt
Ich habe den Kurs "Kunstexperte" abgeschlossen und fand das Format wunderbar! Die Informationen waren so gut aufbereitet, dass die 24 Stunden sehr schnell rum waren! Vielen Dank an die Redner und Autoren für die Mühe und die interessanten und erkenntnisreichen Lektionen. Die Redner geben sehr viele Informationen, aber danach fühlt man sich überhaupt nicht müde oder überfordert. Jetzt möchte ich noch die Kurse über Mode und Architektur anschauen!
Franziska Bühler
Dieser Kurs und die Lektionen haben mich so sehr begeistert, dass ich gar nicht aufhören kann, daran zu denken! Ich liebe enthusiastische Menschen, die ihren Beruf lieben und ihr Wissen gern mit anderen teilen. Am Ende jeder Lektion hat man die Möglichket, alles zu analysieren und Schlussfolgerungen zu ziehen. Dieser Kurs ist klasse! Liebes Introvertierten-Team, Sie sind wunderbar! Vielen Dank dafür, dass Sie es möglich machen, den Alltag mit neuem Wissen und Emotionen zu füllen!
Nathalie-Cecile Ulbrich
Meiner Meinung nach ist Art for Introvert die beste Bildungsplattform für diejenigen, die sich für Kunst interessieren. Ich selbst habe bereits viele Lektionen angeschaut und Art for Introvert sind mit Abstand die Besten. Vielen Dank für die interessanten Kurse und Lektionen, mit ihrer Hilfe wird Kunstgeschichte klipp und klar! Ich habe Antworten auf alle meine Fragen zur Kunst und Malerei bekommen. Die Lektionen sind interessant und spannend, dass man nicht aufhören kann, sie anzuschauen! Ihr seid spitze!
Ulrike Weber
Eben habe ich den Kurs zur Kunstgeschichte zu Ende angeschaut. Mein Ziel war es, strukturierte Informationen zu diesem Thema zu erhalten. Ich habe lange nach qualitativ hochwertigen Materialien über Kunstgeschichte gesucht und bin dann auf diesen Kurs gestoßen, der meiner Suche ein Ende bereitete. Vielen Dank für Ihre Arbeit!
Tobias Wohlfahrt
Ich habe den Kurs "Kunstexperte" abgeschlossen und fand das Format wunderbar! Die Informationen waren so gut aufbereitet, dass die 24 Stunden sehr schnell rum waren! Vielen Dank an die Redner und Autoren für die Mühe und die interessanten und erkenntnisreichen Lektionen. Die Redner geben sehr viele Informationen, aber danach fühlt man sich überhaupt nicht müde oder überfordert. Jetzt möchte ich noch die Kurse über Mode und Architektur anschauen!
Franziska Bühler
FAQ
Sie bekommen Zugang zu Online-Lektionen und Zusatzmaterialien, damit Sie bequem in Ihrem Tempo und jederzeit lernen können.
Sie können die Lektionen beliebig oft anschauen, weil Sie einen unbegrenzten Zugang zu ihnen haben. Außerdem können Sie die Lektionen mit Ihren Freunden und Verwandten teilen.
Wir empfehlen Ihnen, die Lektionen nacheinander anzuschauen, um ein schlüssiges Gesamtbild des Themas zu haben. Aber Sie können natürlich mit jedem Thema anfangen, das Sie interessiert.
Click to order
Total:
Indem Sie auf Bestellen drücken, stimmen Sie den Datenschutzbestimmungen dieser Website zu und geben Ihr Verständnis zur Verarbeitung personenbezogener Daten.